Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Was ist die CSDDD?

Die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) ist eine europäische Verordnung, die Unternehmen verpflichtet, Menschenrechts- und Umweltrisiken in ihrer Geschäftstätigkeit und entlang ihrer Lieferketten zu identifizieren und zu steuern.

CSDDD führt Anforderungen ein, ESG-Risiken zu bewerten, Präventionsmaßnahmen umzusetzen und Ergebnisse kontinuierlich zu überwachen. Der Fokus liegt auf direkten Lieferanten, doch bei glaubwürdigen Hinweisen auf Risiken müssen auch indirekte Beziehungen berücksichtigt werden.

Im Rahmen des Omnibus-Vorschlags wird die Verordnung in zwei Phasen umgesetzt: zunächst für sehr große Unternehmen, später für solche mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden und 450 Mio. € Umsatz. Die ersten Umsetzungsfristen beginnen im Jahr 2028.

CSDDD verpflichtet Unternehmen zudem zur Erstellung und Offenlegung eines Klima-Transformationsplans, der nun mit der CSRD abgestimmt ist, um Doppelarbeit zu vermeiden.

Zeitpläne und Geltungsbereich können sich je nach regulatorischer Entwicklung noch ändern.