Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Abschluss der SFDR-PAI-Berichterstattung

Was ist der Wert der Investitionen und warum wird er benötigt?


Der Wert der Investitionen pro Quartal wird benötigt, um den letzten Schritt der Aggregation der SFDR-Indikatoren für die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen (PAI) für jeden Fonds abzuschließen. Die SFDR-Methode sieht vor, die PAI so zu berechnen, dass die während des Geschäftsjahres in den Unternehmen gehaltenen Investitionswerte berücksichtigt werden. Da sich die im Portfolio gehaltenen Investitionen im Laufe des Jahres ändern können, fordert SFDR die Investitionswerte für jedes Quartal für die Portfoliounternehmen. 

ℹ️ Nachfolgend die Definition des Begriffs „Wert der Beteiligung“ gemäß den offiziellen SFDR-Leitlinien:

Die PAI-Ergebnisse sollten unter Verwendung des aktuellen Werts der Investition berechnet werden, der sich aus der Bewertung des Preises der einzelnen Investitionen (z. B. Aktien) am Ende des Geschäftsjahres, multipliziert mit der Anzahl der Investitionen (z. B. Aktien) am Ende jedes Quartals, ergibt. Auf diese Weise wird die Zusammensetzung der Anlagen am Ende eines jeden Quartals berücksichtigt, aber die Bewertung spiegelt den Zeitpunkt des Geschäftsjahresendes wider.“

💡Bei VCs entspricht der Wert der Investitionen pro Quartal für jedes Portfoliounternehmen in der Regel dem Unternehmenswert, gewichtet nach der Beteiligung des Fonds an diesem Unternehmen.


So fügst du den Wert der Investitionen pro Quartal ein


Um die Daten zum Wert der Investitionen hinzuzufügen, gehe zu Aufgaben > wähle den entsprechenden Fonds mit dem Filter „Gruppe“ aus > suche „Aktueller Wert der Investitionen“ > klicke darauf und füge den Wert pro Quartal für jedes Portfoliounternehmen hinzu.

Screenshot 2024-12-23 at 10.25.43

Screenshot 2024-12-23 at 10.30.30



Sobald du alle Werte eingegeben hast, klicke auf „Senden“. Die PAI-Berechnungen werden automatisch ausgeführt und die endgültigen PAI-Ergebnisse werden in Echtzeit berechnet. Geschafft! ✅